Liebe Honigfreunde,


meine kleine Imkerei liegt im Stiftland in der nördlichen Oberpfalz. Meine Bienen stehen in wunderschöner Natur an der Teichanlage meines Vaters, angrenzend an ein Naturschutzgebiet und umgeben von naturbelassenen Wäldern.

Hier sammeln meine Bienen den Nektar für einen aromatischen und wohlschmeckenden Honig. Auch die Blüten und Früchte für meine anderen Produkte finde ich hier.

Mir liegt am Herzen in liebervoller und bienengerechter Hobbyimkerei allerfeinsten Blütenhonig zu produzieren. Mein Honig wird vom Schleudern bis zur Abfüllung schonend behandelt. Nicht große Mengen sondern Qualität sind mir am Wichtigsten.
Die Herstellung aller meiner Produkte richtet sich nach der Natur und sind daher zeitlich und mengenmäßig begrenzt.

Ich freue mich sehr, wenn Sie meinen Honig probieren, denn mit dem Kauf von Imkerhonig unterstützen Sie die heimische Natur.

 

 

 


 

Rezepte mit Honig


 

Honig als wertvolles Naturprodukt bietet viele Verwendungsmöglichkeiten. 

Alternativ zum Haushaltszucker kann Honig zum Süßen von Tees, Nachspeisen, zum Kochen sowie für die Gesundheit verwendet werden. Hierzu einige Rezepte:


 

Honig-Ingwer-Marinade für Schweine- und Geflügelfleisch


 

1 Stück Ingwer, frisch gerieben

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 EL Honig

2 EL Sojasouce

3 EL Öl (Rapsöl)

2 EL Essig (Weisweinessig)

1 EL Sherry


 

Ingwerknolle schälen, fein reiben oder in kleine Stücke schneiden. Knoblauchzehen schälen und hacken. Mit den übrigen Zutaten verrühren. Das Grillfleisch in ein flaches Gefäß legen und die Marinade darüber gießen. Nach einer halben Stunde einmal wenden.


 

Zitronen-Honig-Sauce mit Knoblauch (für Garnelen)


 

8-10 Knoblauchzehen zerdrücken

3-6 Chillis, entkernt und fein gehackt

3 EL frische Korrianderwurzel oder Korrianderblätter, gehackt

120 ml Zitronensaft

120 ml Fischsauce oder Sojasauce

3 EL Honig oder auch mehr, je nach Geschmack


 

Knochblauch, Chillis, Korriander, Zitronenensaft, Fischssauce und Honig in einer Schüssel gut verrühren. Abschmecken und nach Bedarf mit Fischsauce (Sojasauce) oder Honig nachwürzen. Die Sauce hält sich gekühlt bis 8 Stunden. Als Grilldip oder Marinade.


 

Zwiebel-Honig-Sirup (bei Schnupfen oder Husten)


 

Hacken Sie eine Zwiebel klein und bedecken Sie die Stücke in einer Schüssel mit Honig und frisch geriebenen Meerrettich. Der Sirup hat sich nach einem Tag gebildet. Im Kühlschrank etwa 2 Wochen haltbar.


 

Peeling für das Gesicht


 

2 EL Honig

1 EL Sahne

1 EL feinkörniges Meersalz


 

Alle Zutaten vermischen. Zähflüssigen Honig kurz in ein warmes Wasserbad geben. Die Peelingmasse mit den Fingerspitzen mit kreisenden Bewegungen in die Haut leicht einmassieren. Ca. 3-5 Minuten einwirken lassen und anschließend mit warmen Wasser abwaschen. Das Peeling regt die Durchblutung an, macht die Haut weich und reinigt. Anschließend die Gesichtshaut eincremen.